XLX975
Aus einer Laune heraus habe ich meinen Multimode-Reflektor XLX975 wieder in Betrieb genommen.
Dashboard: http://ernix.de:8975
Aktuell:
Folgende Module des XLX975 sind konfiguriert:
C | Verbindung zu YSF Ruhrgebiet. Der Reflektor ist für C4FM und wird von Jan (DG3YJB) betrieben. Dashboard: http://dg3yjb.beba.re/YSFReflector/ |
B | Link zu XLX518 Modul N Dashboard: https://xlx518.n18.de/ <<zZt offline>> |
F | Ein KI-Chatbot ... einfach mal ausprobieren ;-) |
E | Echo/Parrot |
Wie können diese Module erreicht werden?
Der 2m-Teil von DB0BQ macht DStar und kann entsprechend umgelinkt werden.
Dazu den in der UR-Zeile des Funkgerätes z.B. für die Echo-Funktion DCS975EL unter Call Sign / Your Call Sign eintragen.
Oder man benutzt einen Hotspot - hier empfehle ich den OpenSpot von Shark RF. Funktioniert sehr zuverlässig, ist einfach zu konfigurieren - allerdings nicht billig
Der XLX975 besitzt 2 DV33 AMBE-Module. Das bedeutet 6 Kanäle und damit können 3 Module des Reflektors gleichzeitig transcodiert werden.
Der Reflektor kann in DStar, DMR und C4FM auf allen Modulen angesprochen werden!